Der Rückgang von verfügbaren Fachkräften in fast allen filmischen Gewerken, stellt eine große Herausforderung für die gesamte Filmbranche dar. Die Sächsische Filmakademie in Görlitz hat es sich zur Aufgabe gemacht, handwerklich, praxisorientierte Kenntnisse und Fähigkeiten auf sehr hohem Niveau zu lehren und zunehmend neue, ambitionierte Fachkräfte für den Film heranzubilden.
Ein neuer Kurstermin für 2024 ist in Arbeit.
Innerhalb eines sechswöchigen Theorieteils werden den Teilnehmenden unterschiedliche Themen wie Filmtechnik, Filmgeschichte, Projektmanagement, Locationmanagement, Finanzierung, Kalkulation, Urheberrecht, Nachhaltigkeitsmanagement oder Teamentwicklung näher beigebracht. Für einen besonders konzentrierten und effektiven Lerneffekt wird der Unterricht in kleinen Klassen stattfinden.
Für einen Kurs an der Sächsischen Filmakademie solltest Du Leidenschaft für Film und Flexibilität mitbringen. Ein Abitur oder ein Vorstudium ist nicht erforderlich.
Der Kurs endet nach einer erfolgreich abgelegten Prüfung mit einem Zertifikat Assistenz Filmproduktion. Die Sächsische Filmakademie unterstützt Dich aktiv, als Absolventin oder Absolvent, mit ihren engen Kontakten zu Filmproduktionen und Filmschaffenden, mit spannenden Praktika Angeboten und gut honorierten Filmjobs, auf Deinen Weg in die Filmbranche.
Der nächste Kurs „Assistenz Filmproduktion“ findet 2024 statt, Du kannst dich bereits jetzt bewerben.
Das Anschreiben sollte den Lebenslauf, ein Bewerbungsfoto und die Kontaktadresse als PDF Dokument enthalten und kann an die Emailadresse filmakademie(at)hszg.de mit dem Betreff Assistenz-Filmproduktion-Name-Vorname versendet werden.
Auch kann die Bewerbung hier eingereicht werden: Bewerbungsformular "Assistenz Filmproduktion".
Die Kosten für den Kurs „Assistenz Filmproduktion“ betragen 1.770,00 EUR.
Zuschuss durch die Mitteldeutsche Medienförderung - MDM möglich!
Bewerber*innen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt können eine Förderung bis zu 100% für die Kursgebühr "Assistenz Filmproduktion" und "Assistenz Kamera & Licht" bei der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) beantragen.
Hierfür soll ein Beratungsgespräch mindestens sieben Tage vor Anmeldung der Maßnahme bzw. der Deadline für eine entsprechende Bewerbung stattfinden.
Auf der Website der MDM - http://www.mdm-online.de sind hierzu weitere Informationen zu lesen.
Ansprechpartner bei der MDM:
Dr. Markus Görsch
Leiter Förderbereich
Tel.: +49 (0) 341 - 269 87 12
M.: +49 (0) 174 - 333 65 52
E-Mail: markus.goersch@mdm-online.de